Sexpuppen
Sinful
Joom
Oh My! Fantasy
Amorelie
Thalia
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
mind. 100 Tage
kostenlos
Keiner
PayPal
Klarna
Sexpuppen
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
mind. 100 Tage
kostenlos
Klarna
PayPal
Keiner
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Europäische 100cm Sexpuppe männliches Masturbationswerkzeug Brustschönheit Vagina Real Touch 100cm
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Banging Aufblasbare Sexpuppe
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
« Vorherige Seite 1 2 Nächste Seite »
Shops pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Sexpuppen komfortabel und sicher shoppen per Rechnungskauf
Zunächst ist hier die Einfachheit hervorzuheben. Ehe die Zahlungsfrist abgelaufen ist, muss man hier nicht zahlen. Weiterhin ist anzumerken, dass Sie sich bei einer Rücksendung keine Sorgen darüber machen müssen, wie Sie Ihr Geld zurückbekommen. Was bei anderen Bezahlmethoden viel Mühe und Zeit kosten kann, bleibt Ihnen hier erspart. Abgerundet wird das Gesamtbild durch den schnellen und komfortablen Bestellvorgang. Wenn Sie 'Bezahlung auf Rechnung' anwählen, wird die Auslieferung umgehend veranlasst - zu Ihnen nach Hause oder, falls die Möglichkeit besteht, zur nächsten Packstation.
Welche negativen Aspekte gibt es bei der Bestellung auf Rechnung?
Üblicherweise nicht. Auch die Verfügbarkeit des Rechnungskaufs könnte als Schwachpunkt angeführt werden. Wenn der Kunde bei einer Bonitätsprüfung nämlich ein negatives Ergebnis hat, wird Rechnungskauf unter Umständen nicht als Bezahlmethode angeboten.
Daneben gibt es hier für den Kunden keine Probleme. Ausschließlich der Betreiber des Shops muss mit Risiken wie Zahlungsausfällen leben. Dank verschiedener Sicherheitsmaßnahmen wie der Zusammenarbeit mit einem Zahlungsdienstleister kann er sich allerdings einfach davor schützen.
Welche Bedingungen gibt es für den Rechnungskauf?
Bietet ein Shop den Kauf auf Rechnung an, ist das üblicherweise mit unterschiedlichen Voraussetzungen verknüpft. Wird eine davon nicht erfüllt, wird der Kauf auf Rechnung entweder schon beim Bestellen nicht als Bezahlmöglichkeit angeboten oder er wird im Nachhinein abgelehnt und eine Vorab-Zahlungsweise vorgeschrieben.
Ohne Bonitätsprüfung gibt es in der Regel keinen Rechnungskauf. Hier bekommen die meisten Shop-Betreiber Hilfe von Dienstleistern wie der Schufa und Infoscore. Ebenso wird ein Kauf gegen offene Rechnung im Normalfall deaktiviert, wenn der Käufer noch nicht volljährig ist.
Weiterhin müssen Rechnungsadresse und Lieferanschrift bei den meisten Anbietern übereinstimmen. So verhindert der Shop-Betreiber, dass Betrüger etwas bestellen und die Rechnung dann jemand anderem zukommen lassen. Aus diesem Grund ist bei zahlreichen Shops beim Kauf auf Rechnung auch keine Lieferung an eine Packstation möglich.
Kann ich bei meiner Erstbestellung auch per Rechnungskauf bestellen?
Bei dem Großteil der Shops ist das möglich. Die Bonitätsprüfung ist hier üblicherweise nur ein wenig strenger. Sehen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir die relevanten Informationen unter jedem Shop angegeben.
Kauf auf Rechnung ohne Schufa - geht das?
Meistens müssen Sie sofort bezahlen, wenn bei der Prüfung Ihrer Bonität ein negatives Ergebnis herauskommt. Das liegt daran, dass sich Shops in der Regel gegen Zahlungsausfälle absichern wollen. Ausnahmen gibt es nur ab und zu. Hier ist es teilweise so, dass die Kreditwürdigkeitsprüfung erst ab einem bestimmten Betrag erfolgt.
Was ist ein Zahlungsdienstleister?
Der größte Teil der Shops arbeitet mit Zahlungsdienstleistern zusammen. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die Bonitätsprüfungen, die Abwicklung von Rechnungen und das Versenden von Mahnungen übernehmen. So nehmen sie den Shops nicht nur Arbeit, sondern auch einiges an Risiko ab. Es gibt nämlich jederzeit das Risiko, dass ein Kunde seinen Rechnungsbetrag nicht bezahlen kann.
Dass ein Zahlungsdienstleister eingebunden ist, erkennt der Kunde an Zahlungsoptionen wie "Rechnungskauf über Klarna" oder "Rechnungskauf über BillPay". Auf den Bestellvorgang im Shop wirkt sich das zunächst einmal nur geringfügig aus. Meistens sind nur einige zusätzliche Daten wie das Geburtsdatum und die Telefonnummer anzugeben und ggf. zusätzlich die AGB des Dienstleisters zu akzeptieren. Zu den bekanntesten Anbietern sind Paymorrow, BillPay PayPal Plus, Klarna und Payolution zu zählen.
Bei der Rechnungsabwicklung und beim Bezahlen gibt es hingegen schon Unterschiede. Hier zahlt man den offenen Betrag an den Zahlungsdienstleister und nicht an den Shop. Häufig versendet der Zahlungsdienstleister auch das Rechnungsschreiben, sodass es immer mal vorkommen kann, dass Rechnung und Ware separat ankommen.
Einen anderen Unterschied gibt es für den Käufer bei der Retourenabwicklung. Hier informieren Sie sich am besten beim Kundenservice über das Vorgehen. In manchen Fällen müssen Sie im Falle von Teilrücksendungen erst einmal den vollen Betrag zahlen und Sie bekommen den Betrag für zurückgeschickte Waren hinterher zurück.
Wie lange habe ich zum Bezahlen Zeit?
Das kommt auf die Geschäftsbedingungen des Shops an. Im Normalfall beträgt das Zahlungsziel wenigstens 2 Wochen. Manchmal ist es auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung gleich nach Erhalt der Ware fällig. Bei uns finden Sie eine flexibel einsetzbare Filterfunktion, mit der Sie Ihre Wunschartikel ganz unkompliziert nach Zahlungsziel anzeigen lassen können. Auf diese Weise werden Ihnen nur diejenigen Angebote gezeigt, die Ihren Wünschen entsprechen. Die konkreten Angaben zur Zahlungsfrist haben wir unter jedem Shop übersichtlich zusammengefasst.
Stehen noch weitere Bezahlmethoden zur Verfügung?<
Bei eingehender Betrachtung untermauert der Kauf auf Rechnung schnell seinen Ruf als einfachste Bezahlvariante. Hin und wieder ergibt es sich aber, dass man aufgrund einer eingeschränkten Kreditwürdigkeit oder aus anderen Gründen alternative Bezahlmöglichkeiten in Anspruch nehmen muss. Auch in dieser Situation stehen Ihnen bei den Shops viele Varianten mit ihren ganz eigenen Vorzügen zur Verfügung.
Beliebt ist zum Beispiel das Lastschriftverfahren, das unkompliziert und schnell funktioniert. Hier müssen Sie sich nicht darum sorgen, dass Zahlungsziele versäumt werden. Überdies können Buchungsvorgänge innerhalb von 6 Wochen rückgängig gemacht werden. Auch die Vielseitigkeit überzeugt. Sie können das Lastschriftverfahren über Ländergrenzen hinaus im SEPA-Zahlungsraum nutzen. Bei dieser Bezahlmöglichkeit muss aber jederzeit genug Deckung bzw. Dispo vorhanden sein. Bei einer Rückbuchung aufgrund mangelnder Zahlungsfähigkeit zieht die Bank Rücklastschriftgebühren ein.
Gerne verwendet wird auch die Zahlung auf Raten. Der Vorteil besteht hier darin, dass man die finanzielle Belastung einfacher verteilen kann. Weiterhin ist die Nutzung unkomplizierter als bei einem Bankkredit. Ein negativer Aspekt besteht hierbei jedoch darin, dass der Gesamtpreis oft über der bei einer Sofortbezahlung liegt. Weiterhin besteht ein gewisses Verschuldungsrisiko.
Auch PayPal wird von zahlreichen Käufern häufig verwendet. Hier ist man dank des Käuferschutzes jederzeit sicher unterwegs, ganz egal, ob man im In- oder Ausland shoppt. Wenn es also Probleme mit der Ware gibt oder die Lieferung zu spät kommt, kann überhaupt nichts passieren. Da der Shop-Betreiber das Geld umgehend erhält, auch wenn das Konto des Kunden erst ein paar Tage später belastet wird, werden die gewünschten Produkte überdies extraschnell verschickt. Nur das Risiko von Phishing-Attacken ist hier als kleiner Nachteil anzuführen.