Der Kredit-Guide: Was Sie wissen müssen, bevor Sie einen Kredit aufnehmen

Sie möchten finanzielle Engpässe meistern? Ein Darlehen kann unter anderem rasch dabei helfen. Teure Zinsen, Absagen durch schlechte Schufa, Kreditsuche-Frust – das muss nicht sein, wenn Sie sich VOR der Darlehensanfrage etwas Zeit nehmen. Diese 5 Tipps verbessern Ihre Chancen auf einen maßgeschneiderten Kredit.

kredite und rechnungskauf

1. Prüfen Sie die Bonität

Wissen Sie, wie es um Ihre Bonität bestellt ist? Vor der Darlehenszusage überprüfen viele Darlehensgeber die Daten der Antragsteller über die Schufa. Bei zu vielen negativen Einträgen ist die Chance auf ein gutes Darlehensangebot meist gering. Überprüfen Sie deshalb vor dem Kreditvergleich Ihre Schufa-Angaben auf Richtigkeit und lassen Sie Falschinformationen unbedingt löschen.

2. Kalkulieren Sie das monatliche Budget

Um optimal auf die Darlehenssuche vorbereitet zu sein, sollten Sie auch Ihre (monatlichen) Finanzen im Blick haben. Dies hilft bei einer maßgeschneiderten Ratenkalkulation, die Sie zielsicher zurückzahlen können. Je geringer die monatliche Rückzahlung ihrerseits, desto länger dauert die Kredittilgung. Gerade bei einer weniger positiven Bonität stellen sich viele Darlehensgeber quer und stehen auf einer schnellen Rückzahlung. Mithilfe aufgeschlossener Kreditpartner können Sie die Raten reduzieren, auch bei negativer Schufa. Somit bleibt die Chance, monatlich ein finanzielles Polster aufzubauen. Dies gibt nicht nur Sicherheit für unvorhergesehene Ausgaben. Auch eine vorzeitige Ablöse Ihres Darlehens ist auf diese Weise ohne neue Schulden möglich.

3. Stellen Sie nicht mehrere Darlehensanfragen auf einmal

Ein Kreditvergleich ist hilfreich, um die besten Konditionen zu finden. Allerdings wird jede Ihrer Anfragen auch bei der Schutzgemeinschaft gespeichert. Dies kann die Darlehensentscheidung negativ beeinflussen. Schauen Sie sich vor einer konkreten Anfrage bei einem Kreditpartner auf einer neutralen Vergleichsplattform um. Alternativ können Sie eine Schufa-neutrale Darlehensanfrage stellen, denn ausgewählte Anbieter ermöglichen sie ebenfalls.

4. Kalkulieren Sie den Darlehensbetrag präzise

Wie hoch ist Ihr Darlehenswunsch wirklich? Für das geliehene Geld zahlen Sie Zinsen. Jeder Euro, den Sie eigentlich gar nicht benötigen, sondern vielleicht als finanzielle Sicherheit möchten, kostet zusätzlich. Kalkulieren Sie deshalb präzise, welche Summe tatsächlich benötigt wird. Prüfen Sie auch, ob Sie womöglich einen Teil aus Sparguthaben beisteuern können, um die geplante Kreditsumme zu verringern.

5. Verbessern Sie Ihre Chancen mit Sicherheiten

Ob Sie eine positive Kreditentscheidung erhalten, hängt von Ihrer Vertrauenswürdigkeit ab. Hierbei geht es weniger um Ihre mentale Stärke, sondern vielmehr um Ihre Finanzkraft. Können Sie bei der Kreditanfrage Sicherheiten vorweisen, steigen Ihre Chancen deutlich. Vielleicht haben Sie ein Kfz, Immobilien oder andere Sicherheiten? Tragen Sie diese unbedingt in Ihrer Kreditanfrage im Feld für die Sicherheiten ein.

Auch ein zweiter Darlehensnehmer kann die Chancen auf einen positiven Darlehensentscheid und attraktive Zinsen verbessern. Das Ausfallrisiko für den Kreditgeber ist deutlich geringer, was häufig mit besseren Konditionen honoriert wird. Haben Sie einen Partner oder Freunde, die infrage kommen würden? Geben Sie auch diese Informationen in Ihrer Kreditanfrage an.

Tipp: Der richtige Verwendungszweck kann Ihnen Vorteile bringen

Wofür benötigen Sie das Darlehen? Bei der Anfrage müssen Sie den gewünschten Verwendungszweck angeben. Mit einer cleveren Entscheidung warten auch hier Vorteile, vor allem bei den Zinsen. Viele Kreditgeber bieten spezielle Konditionen, wenn Sie das Darlehen beispielsweise für den Kauf eines Fahrzeuges oder eine Immobilie verwenden.